Unsichtbares sichtbar gemacht?! So klappt's! Mit Maxim Niederhauser
Unsichtbares sichtbar – in dieser Folge Wissenschaft trifft Bewusstsein tauchst Du mit Maxim Niederhauser in reale Erlebnisse und Forschung zu Kraftplätzen, Zeitphänomenen (u. a. am Untersberg), Geomantie, morphogenetischen Feldern, Quanten-Verschränkung, Kabbala und systemischer Arbeit ein. Mit einer persönlichen Schlüsselerfahrung startet Maxim den roten Faden: Wie Orte, Geschichten und Dein Bewusstsein interagieren – und was das praktisch für Dein Leben bedeutet.
Darum geht's:
- Was „Unsichtbares" im Alltag messbar spürbar macht (Emotion, Resonanz, Systemik).
- Warum Berge/Kraftplätze in Sagen & lokalen Berichten immer wieder auftauchen.
- Zeit-Erleben vs. Zeit-Phänomene: psychologisch, landschafts- und bewusstseinsbezogen.
- Vom Mythos zur Praxis: Coaching, Beratung & Ausbildungen (SchamanicPeople).
- Ausblick: Das Hebner‑Modell – Algorithmus des Unsichtbaren (aktuelles Buchprojekt).






